aufgrund der gegenwärtigen Situation kann der Zentrumsbetrieb aktuell leider nicht normal stattfinden.
Die wöchentliche Meditationspraxis wird voraussichtlich Ende Dezember wieder aufgenommen. Wir werden euch über die Entwicklungen was unsere Aktivitäten als Zentrum angeht auf dem Laufenden halten.
Darüber hinaus möchten wir auf die zahlreichen online Online-Angebote, Belehrungen und gemeinsame Meditationspraxis hinweisen, die von S.H. dem 17. Karmapa und anderen Lehrern sowie befreundeten Zentren bereitgestellt werden. Bitte informiert euch hierüber gern auf unserer Facebook-Seite , abonniert unseren Newsletter hier oder fragt direkt bei uns nach.
Bitte passt auf Euch und die anderen auf und bleibt vor allem gesund!
Wir treffen uns wöchentlich zur Stillen Meditation. Hierfür ist jede/r Interessierte sehr herzlich eingeladen. Besondere Fähigkeiten und Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Die Meditation ist angeleitet in deutscher Sprache.
In den vergangenen Jahren hat Tenzin Wangpo bei seiner Europa-Tournee auch in Heidelberg und Karlsruhe Station gemacht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies natürlich nicht möglich. Dafür ist Tenzin Wangpo jetzt auf virtueller Tournee durch die europäischen Bodhi Path Zentren.
Am 06. Februar macht AcharyaTenzin Wangpo in Heidelberg und Karlsruhe Station, und zwar gleichzeitig.
Karma
Das Wort Karma heißt bewusste, absichtliche Handlung und beinhaltet auch deren Folgen. Karma ist etwas, das sich von Augenblick zu Augenblick ereignet, eine Kette von Handlungen. Handlung mit Körper, Rede und Geist. Der erste Impuls ist im Geist, daraus entstehen Handlungen, die mit dem Körper oder der Rede ausgeführt werden.
Acharya Tenzin Wangpo
wurde 1990 in einer Buddhistischen Familie in Indien geboren und trat mit 7 Jahren in ein Kloster ein. Im Alter von 12 Jahren wechselte er zur Buddhistischen Diwakar Akademie in Kalimpong, um dort acht Jahre lang Indo-Tibetische Buddhistische Philosophie und Literatur zu studieren. Seit seinem Abschluss als Acharya, ein Gelehrten-Abschluss in Buddhistischen Studien, unterrichtet er sowohl in Indien, Europa und den USA.
Über den Kurs
Acharya Tenzin Wangpo – Karma
Samstag, den 06. Februar 2021 | 10:00 und 14:00 Uhr
Acharya Tenzing Wangpos Vortrag wird aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt.
Der Kurs ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über finanzielle Beteiligung: Spenden sind auf unser Konto mit dem Vermerk „Tenzing Wangpo“ möglich. Bodhi Path Karlsruhe GLS Bank IBAN: DE78 4306 0967 7040 1176 00 oder über paypal.me/bodhipathhd
aufgrund der aktuellen Lage im Kontext der CoVid-19-Pandemie bleibt unser Zentrum bis auf weiteres geschlossen, um Leib und Leben all derer zu schützen, die eine solche Krankheit nicht ohne Komplikationen überstehen. Es geht darum, die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen oder zumindest soweit wie möglich hinauszuzögern.
Wir bemühen uns, künftig ein Programm anzubieten, das es allen ermöglicht, an angeleiteten Meditationen teilzunehmen von zuhause aus teilzunehmen. Hierfür ist noch einige organisatorische Arbeit notwendig.
Die Buddhistische Praxis besteht aus drei maßgeblichen Elementen: dem Studium, der Kontemplation (oder Erörterung) und der Meditation, auch Tri-Zyklus genannt..
Da wir unser Programm stets erweitern wollen, haben wir nun mit Dharma-Instruktoren bei Bodhi Path ein Programm entwickelt, welches unser Angebot am Mittwoch erweitern wird und genau diesem Zyklus gerecht werden soll.
Mit großer
Vorfreude weisen wir auf einen Termin in unserem BP Zentrum in Heidelberg hin.
Wie in den
letzten Jahren im Februar wird uns wieder Acharya Tenzin Wangpo besuchen, um
einen Vortrag zu einem essenziellen Thema der buddhistischen Lehre zu geben.
Wann: Donnerstag, 20. Februar 2020
19.30 Uhr
Ort: Technologiepark, Im Neuenheimer Feld 582, 69120 Heidelberg (2. Stock)
22. – 25. NOVEMBER 2019 – im Bodhi Path Buddhistisches Zentrum Heidelberg und im Live-Stream
English Version below!
Im Oktober und November kommt Khenpo Gyaltsen Zangpo auf Europa-Tournee, um im Rahmen des Bodhi Path Curriculums verschiedene Themen zu lehren.
Da er nicht alle Zentren in dieser kurzen Zeit besuchen kann, wird er von Heidelberg aus eine knappe Woche lehren. Dieses Teaching wird via Livestream zugänglich sein, um ein möglichst breites Publikum zu erreichen.
Wir treffen uns wöchentlich Mittwochabends um 20:00 Uhr zur gemeinsamen Mediation. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr.
Des weiteren veranstalten wir einen regelmässigen Praxistag zum gemeinsamen meditieren und austauschen. Dieser Praxistag findet jeden 3. Sonntag im Monat statt.
Wir treffen uns wöchentlich zur Stillen Meditation. Hierfür ist jede/r Interessierte sehr herzlich eingeladen. Besondere Fähigkeiten und Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Die Meditation ist angeleitet in deutscher Sprache.
Jeden Mittwoch, 20:00 in Heidelberg. Mehr unter Programm.
Wir freuen uns, Acharya Tenzin Wangpo erneut ankündigen zu dürfen. Ort und Zeit werden demnächst bestätigt, dies ist nur ein „save the date“. Nach 2017 und 2018 ist dies bereits das dritte Mal, dass er uns hier in Heidelberg besucht und auf seine unvergleichliche und sehr einfach verständliche Art die tiefen Erkenntnisse der Buddhistischen Philosophie und Praxis näher bringt.
Was ist die Buddha-Natur?
„Alle Wesen verfügen über dasselbe Potenzial an Klarheit und Weisheit, auch Buddha-Natur genannt. Anders gesagt kann jeder zu einem Buddha werden, da dieses Potential in seiner Natur als Lebewesen liegt.” (Jigme Rinpoche in “Handbuch der Helden des Alltags”) Die Buddha-Natur ist in jedem vorhanden, aber sie ist verschleiert, was Verwirrung, Unbehagen und Leid erzeugt. Auf der Grundlage seines Wissens über traditionelle buddhistische Lehren wird Acharya Tenzin Wangpo mit uns über die Buddha-Natur sprechen und darüber, was uns daran hindert, uns mit ihr zu verbinden.
Acharya Tenzin Wangpo
Tenzing Wangpo hat acht Jahre an der Buddhistischen Diwakar Akademie in Kalimpong Indo-Tibetische Buddhistische Philosophie und Literatur studiert. Seit seinem Abschluss als Acharya, einem hohem Gelehrten-Abschluss in Buddhistischen Studien, unterrichtet er als Lehrer der Karma Kagyü Linie in Indien und Europa.
Der Kurs findet auf Englisch statt und wird ins Deutsche übersetzt, richtet sich an alle Interessierten und ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.
Bodhi Path ist eine offene Organisation, an der jeder teilhaben kann. Das Heidelberger Zentrum bietet zahlreiche Aktivitäten und Möglichkeiten, die buddhistischen Lehren frei und nach eigenem Ermessen zu lernen und zu praktizieren.
Wer jedoch seine Meditationspraxis vertiefen möchten, benötigt die Basis der buddhistischen Zuflucht. Diese bringt ein tieferes Verständnis der Meditation, denn sie basiert auf drei Aspekten. Diese sind der historische Buddha, seine Lehren und diejenigen, die diese in die Praxis umsetzen.
Lama Sönam Gyamtso erklärt an diesen beiden Wochenenden den Sinn der Zuflucht, ihre Bedeutung und die Motivation, mit der sie umgesetzt wird. Wie können wir unsere Praxis in unseren Alltag integrieren?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für den Buddhismus interessieren und eignet sich für Anfänger.
wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder Acharya Tenzing Wangpo bei uns begrüssen zu dürfen. Dieses Mal besucht uns Tenzing Wangpo gleich an zwei Tagen, um seinen bereits begonnenen Lojong-Kurs fortzuführen
Wir möchten alle, die sich noch nicht angemeldet haben, dringend bitten, Euch für die Veranstaltung anzumelden, damit wir abschätzen können, wieviele Gäste kommen werden.
Wir raten dringend dazu, sich vorher anzumelden. Hierfür haben wir ein Anmeldeformular eingerichtet, in dem ihr Euch und Begleitung für jeweils einzelne oder beide Tage anmelden könnt.Hier könnt Ihr Euch anmelden.
Lojong – Geistestrainingmit Acharya Tenzing Wangpo am
Montag, 12. Februar 2018 um 19:30 Uhr
Dienstag, 13. Februar 2018 um 19:30 Uhr
Geistestraining (Lojong) ist eine umfassende, buddhistische Praxis und beschreibt detailliert den gesamten Weg des Mahayana, basierend auf der Erkenntnislehre und der Entwicklung des Bewussten Handelns. Bis heute nimmt Lojong in allen Schulen des tibetischen Buddhismus einen grundlegenden Stellenwert ein.
Die Praxis des Lojong eignet sich hervorragend, diese in unseren Alltag zu integrieren und führt zu einem erfüllteren Leben.
Tenzing Wangpo hat acht Jahre an der Buddhistischen Diwakar Akademie in Kalimpong Indo-Tibetische Buddhistische Philosophie und Literatur studiert. Seit seinem Abschluss als Acharya, einem hohem Gelehrten-Abschluss in Buddhistischen Studien, unterrichtet er als Lehrer der Karma Kagyü Linie in Indien und Europa.
Der Kurs findet auf Englisch statt und wird ins Deutsche übersetzt, richtet sich an alle Interessierten und ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.
Ort: ‚FORUM AM PARK‘, Poststraße 11, 69115 Heidelberg
WICHTIG: Wir bitten dringend um Anmeldung, da der Kurs in der Regel sehr gut besucht wird und wir nicht mehr Gäste als die zulässige Höchstzahl einlassen dürfen!
Wir freuen uns sehr, Euch zu diesem Kurs begüßen zu dürfen!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Falls Du der Zustimmung nachträglich widersprechen möchtest, findest Du eine Option auf unserer Datenschutzerklärung.
Dein Widerspruch wird für einen Monat gespeichert.OKNeinDatenschutzerklärung
Du kannst Deine Zustimmung zu cookies jederzeit widerrufen, indem Du diesen Button klickst.Cookie-Zustimmung ablehnen