Laut dem Curriculum von Shamar Rinpoche eröffnen sich uns Praktizierenden zwei Möglichkeiten für den tieferen Einstieg in die Praxis: Zum einen das Sutra der 35 Buddhas, welches vom Buddha selbst entstammt und das von großen Meistern der Linie wie zum Beispiel Gampopa praktiziert wurde. Zum anderen gibt es die „Mahamudra Vorbereitungen“ des 9. Karmapa Wangchug…
Was ist Stille Meditation? Die Shiné-Mediation ist die weit verbreitete und sehr einfache Meditation des ruhigen Verweilens, für die es keiner besonderen Vorkenntnisse bedarf. Nach einer kurzen und leicht verständlichen Erklärung meditiert man in drei Abschnitten à 10-15 Minuten. Dabei übt man, auf den Fluss des eigenen Atems zu achten. Man kann je nach Wunsch…
Wir organisieren wöchentlich gemeinsame Meditationen in unserer neuen „virtuellen Gompa“. Als Grundlage der Meditation nutzen wir das Video von SH Gyalwa Karmapa, welches er im letzten Jahr zur gemeinsamen Praxis aufgenommen hat. Unsere Version ist mit einer verlängerten Mantraphase 45 min lang, ihr findet diese auch auf unserem youtube-Channel. Im Anschluss tauschen wir uns danach…
Was ist Stille Meditation? Die Shiné-Mediation ist die weit verbreitete und sehr einfache Meditation des ruhigen Verweilens, für die es keiner besonderen Vorkenntnisse bedarf. Nach einer kurzen und leicht verständlichen Erklärung meditiert man in drei Abschnitten à 10-15 Minuten. Dabei übt man, auf den Fluss des eigenen Atems zu achten. Man kann je nach Wunsch…
Wir organisieren wöchentlich gemeinsame Meditationen in unserer neuen „virtuellen Gompa“. Als Grundlage der Meditation nutzen wir das Video von SH Gyalwa Karmapa, welches er im letzten Jahr zur gemeinsamen Praxis aufgenommen hat. Unsere Version ist mit einer verlängerten Mantraphase 45 min lang, ihr findet diese auch auf unserem youtube-Channel. Im Anschluss tauschen wir uns danach…
Was ist Stille Meditation? Die Shiné-Mediation ist die weit verbreitete und sehr einfache Meditation des ruhigen Verweilens, für die es keiner besonderen Vorkenntnisse bedarf. Nach einer kurzen und leicht verständlichen Erklärung meditiert man in drei Abschnitten à 10-15 Minuten. Dabei übt man, auf den Fluss des eigenen Atems zu achten. Man kann je nach Wunsch…
Wir organisieren wöchentlich gemeinsame Meditationen in unserer neuen „virtuellen Gompa“. Als Grundlage der Meditation nutzen wir das Video von SH Gyalwa Karmapa, welches er im letzten Jahr zur gemeinsamen Praxis aufgenommen hat. Unsere Version ist mit einer verlängerten Mantraphase 45 min lang, ihr findet diese auch auf unserem youtube-Channel. Im Anschluss tauschen wir uns danach…
Was ist Stille Meditation? Die Shiné-Mediation ist die weit verbreitete und sehr einfache Meditation des ruhigen Verweilens, für die es keiner besonderen Vorkenntnisse bedarf. Nach einer kurzen und leicht verständlichen Erklärung meditiert man in drei Abschnitten à 10-15 Minuten. Dabei übt man, auf den Fluss des eigenen Atems zu achten. Man kann je nach Wunsch…
Wir organisieren wöchentlich gemeinsame Meditationen in unserer neuen „virtuellen Gompa“. Als Grundlage der Meditation nutzen wir das Video von SH Gyalwa Karmapa, welches er im letzten Jahr zur gemeinsamen Praxis aufgenommen hat. Unsere Version ist mit einer verlängerten Mantraphase 45 min lang, ihr findet diese auch auf unserem youtube-Channel. Im Anschluss tauschen wir uns danach…
Was ist Stille Meditation? Die Shiné-Mediation ist die weit verbreitete und sehr einfache Meditation des ruhigen Verweilens, für die es keiner besonderen Vorkenntnisse bedarf. Nach einer kurzen und leicht verständlichen Erklärung meditiert man in drei Abschnitten à 10-15 Minuten. Dabei übt man, auf den Fluss des eigenen Atems zu achten. Man kann je nach Wunsch…
Wir organisieren wöchentlich gemeinsame Meditationen in unserer neuen „virtuellen Gompa“. Als Grundlage der Meditation nutzen wir das Video von SH Gyalwa Karmapa, welches er im letzten Jahr zur gemeinsamen Praxis aufgenommen hat. Unsere Version ist mit einer verlängerten Mantraphase 45 min lang, ihr findet diese auch auf unserem youtube-Channel. Im Anschluss tauschen wir uns danach…