Bodhi Path | Heidelberg

Buddhistisches Zentrum der Karma Kagyü Linie e.V.
Wöchentliche Termine 1024 742 Bodhi Path Heidelberg e.V.

Wöchentliche Termine

Wir treffen uns wöchentlich zur Stillen Meditation. Hierfür ist jede/r Interessierte sehr herzlich eingeladen. Besondere Fähigkeiten und Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Die Meditation ist angeleitet in deutscher Sprache.

Stille Meditation jeden, Mittwoch, 19:30 im Zentrum und online.
Sutra der drei Ansammlungen und 100 Silben Mantra, jeden Donnerstag, 19:30 im Zentrum und online.
Mehr unter Programm weiterlesen

Jeden Mittwoch | 18:15 Uhr | Qi Gong des inneren Weges – Heilende Bewegungskunst für Körper und Geist | UNTERBRECHUNG, HINWEIS IM TEXT 1024 1024 Bodhi Path Events

Jeden Mittwoch | 18:15 Uhr | Qi Gong des inneren Weges – Heilende Bewegungskunst für Körper und Geist | UNTERBRECHUNG, HINWEIS IM TEXT

HINWEIS: DIE KURSREIHE WIRD MOMENTAN AUF UNBESTIMMTE ZEIT UNTERBROCHEN. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS UND AKTUALISIEREN DIESE SEITE, SOBALD DER KURS FORTGEFÜHRT WIRD.

Mit Danielle Bruckmaier, Bodhi Path Instructor und Heilpraktikerin für TCM

Wir freuen uns, Euch eine tiefgründige und körperzentrierte Praxis im Rahmen der Aktivitäten unseres Zentrums anzubieten:

Ab dem 25. Juni 2025, immer mittwochs um 18:15 Uhr, leitet Danielle Bruckmaier im Bodhi Path Zentrum Heidelberg einen regelmäßigen Qi Gong-Kurs.

Diese besondere Form des „Qi Gong des inneren Weges“ ist verwurzelt in der daoistischen Weisheitslehre und besteht aus aufeinander abgestimmten Bewegungsabfolgen, die gezielt Körper, Atem und Achtsamkeit miteinander verbinden. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, das innere Gleichgewicht zu fördern und eine stabile Grundlage für geistige Schulung zu schaffen.

🪷 In der Tradition der Empfehlungen von Shamar Rinpoche

Shamar Rinpoche, der Begründer der Bodhi Path Organisation, betonte wiederholt die Bedeutung einer körperlichen Praxis als Unterstützung für den meditativen Weg.
Er empfahl gezielt Methoden wie Qi Gong, um dem Körper jene Flexibilität und Stabilität zu verleihen, die eine entspannte und aufrechte Meditationshaltung ermöglichen. Gerade für Anfängerinnen und Anfänger kann langes Sitzen – etwa im Schneidersitz – eine Herausforderung darstellen. Qi Gong schafft hier einen natürlichen Ausgleich zur Stillen Meditation und unterstützt zugleich die Entwicklung von Präsenz und innerer Ruhe.

🌿 Was erwartet dich im Kurs?

  • Einführung in eine bewährte daoistische Bewegungstradition
  • Sanfte, fließende Bewegungen zur Förderung der inneren Energie („Qi“)
  • Verbindung von Achtsamkeit, Atmung und körperlicher Ausrichtung
  • Stärkung der Konzentrationsfähigkeit und Gelassenheit

🌱 Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist offen für alle – ob Du schon Erfahrung hast oder Qi Gong zum ersten Mal kennenlernen möchtest.

ℹ️ Hinweis

Dieses Kursangebot ist nicht Bestandteil des formellen Dharma-Curriculums von Bodhi Path, sondern dient als ergänzende Praxis zur Unterstützung auf dem Weg. Es versteht sich als offenes Zusatzangebot im Sinne körperlicher Ausgeglichenheit und Vorbereitung auf die Meditationspraxis.

📍 Organisatorisches

Ort: Bodhi Path Zentrum Heidelberg
Zeit: ab 25.6.2025, jeweils mittwochs um 18:15 Uhr
Leitung: Danielle Bruckmaier, Bodhi Path Instructorin & Heilpraktikerin für Traditionelle Chinesische Medizin
Kosten: Der Kurs findet auf Spendenbasis statt – alle Erlöse gehen vollständig an das Bodhi Path Zentrum Heidelberg.

Wir bitten bei Interesse um eine Voranmeldung per E-Mail: events [at] bodhipath-hd.de oder telefonisch/per whatsapp unter +49.1575.157 65 33

„Die Übung des Geistes beginnt im Körper. Ein ruhiger Körper ist die Voraussetzung für einen ruhigen Geist.“ – Shamar Rinpoche

Ganz gleich, ob Du Qi Gong bereits kennst oder einen ersten Einstieg suchst – wir laden Dich herzlich ein, diese heilende Bewegungskunst kennenzulernen.

Praxiswochenende mit Lama Rabjam | 🪷 25. – 27. April 2025 | Bodhi Path Heidelberg 1024 1024 Bodhi Path Heidelberg | SMH

Praxiswochenende mit Lama Rabjam | 🪷 25. – 27. April 2025 | Bodhi Path Heidelberg

Wir freuen uns sehr, Lama Rabjam in Heidelberg willkommen zu heißen und gemeinsam mit ihm ein entspanntes und inspirierendes Wochenende zu verbringen. Im Mittelpunkt stehen Meditation, Austausch und das gemeinsame Erkunden der buddhistischen Praxis – alles in einer offenen, freundschaftlichen Atmosphäre.
Das Wochenende ist als Rahmen gedacht, in dem sich die Inhalte ganz natürlich entfalten können – je nachdem, was sich aus der Praxis, den Fragen oder Gesprächen ergibt. Es braucht keine besondere Vorbereitung.

📅 Geplanter Ablauf (zur Orientierung)
Freitag, 25. April
🕗 20:00 Uhr
• Shiné (ruhiges Verweilen) mit Einführung in den Buddhismus

Samstag, 26. April
🕘 Vormittag 10:00 Uhr
• Gemeinsame Praxis: Chenresig (bis zur Mantraphase)
• Shiné-Meditation
• Einige Erklärungen zur Praxis und zu Dhagpo Kündröl Ling

🕛 Mittag
• Gemeinsames Mittagessen im Restaurant  – bitte um Anmeldung bis zum 20.04.

🕒 Nachmittag
• Frage- und Antwortrunde mit Meditation
• Abschluss der Chenresig-Praxis

Sonntag, 27. April
🕘 Vormittag 10:00 Uhr
• Chenresig-Praxis (bis zur Mantraphase)
• Shiné-Meditation
• Erklärungen Frage-Anwort

🕛 Mittag
• Gemeinsames Mittagessen – jede:r kann etwas mitbringen

🕒 Nachmittag
• Abschluss der Chenresig-Praxis

📍Ort: Bodhi Path Zentrum Heidelberg
🧘‍♀️ Für wen: Offen für alle – mit und ohne Vorerfahrung
💰 Eintritt: kostenfrei, wir bitten um Spende
💬 Sprache: Deutsch

Bitte meldet Euch per E-Mail unter events@bodhipath-hd.de an.
Das Wochenende lebt vom gemeinsamen Praktizieren und dem Miteinander. Wer Fragen hat oder mithelfen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

 

KARMA TRINLAY RINPOCHE IN HEIDELBERG | BUDDHISMUS VERSTEHEN: ZEITLOSE LEHREN FÜR UNSER MODERNES LEBEN 150 150 Bodhi Path Events

KARMA TRINLAY RINPOCHE IN HEIDELBERG | BUDDHISMUS VERSTEHEN: ZEITLOSE LEHREN FÜR UNSER MODERNES LEBEN

Sonntag, 03.11.2024 | 18:00 Uhr
Ort: Forum am Park
Poststraße 11, 69115 Heidelberg

weiterlesen

29.11.2023 | 19:30 Uhr – Der Weg des Buddha – mit Astrid Schünemann | online und im Zentrum 150 150 Bodhi Path Heidelberg | SMH

29.11.2023 | 19:30 Uhr – Der Weg des Buddha – mit Astrid Schünemann | online und im Zentrum

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Bodhi Path Heidelberg (@bodhipath_heidelberg)

Anmeldungen über events@bodhipath-hd.de 

AUF DEM WEG DES BUDDHA – Vortrag mit Astrid Schünemann am 29.11. | 19:30 819 1024 Bodhi Path Heidelberg | SMH

AUF DEM WEG DES BUDDHA – Vortrag mit Astrid Schünemann am 29.11. | 19:30

Bild klicken für mehr Informationen und zur Anmeldung

Die Ngöndro-Praxistage mit Drupla Viktor werden fortgesetzt! 1024 521 Bodhi Path Heidelberg | SMH

Die Ngöndro-Praxistage mit Drupla Viktor werden fortgesetzt!

Wir freuen uns sehr, die Praxistage mit Drupla Viktor fortzusetzen. Die neuen Daten sind wie bisher an jedem ersten Sonntag im Monat. Anmeldung und weitere Informationen hier: Ngöndro Series 2023

Die Praxistage und einhergehenden Erklärungen finden auf deutsch statt.

Termine: jeweils der erste Sonntag des Monats mit Ausnahmen Im August (entfällt), und der Termin im Oktober wird verschoben auf den 08.10.

Ngöndro Series 2023 1024 521 Bodhi Path Heidelberg | SMH

Ngöndro Series 2023

🇩🇪 Wir freuen uns, eine Reihe von Vorträgen und Praxistagen im Rahmen des Curriculums von Shamar Rinpoche fortführen zu können. Das Curriculum bietet zwei Möglichkeiten für diejenigen, die ihre Praxis und ihr Verständnis des Dharma vertiefen möchten, indem sie dem Weg des Boddhisattva beschreiten. Die sogenannten „Vorbereitenden Übungen“.

Die eine basiert auf dem Text der „Praxis der 35 Buddhas“, einem Sutra, das auf den historischen Buddha Shakyamuni zurückgeht und von großen Meistern der Linie wie Gampopa und vielen anderen praktiziert wurde.

Der andere ist der „„Das Gefährt, das uns auf den Weg der Edlen führt““ des 9. Karmapa Wangchuk Dorje (1556–1603).

Die „Ngöndro-Reihe“ hilft denjenigen, die tiefer in die buddhistische Praxis eintauchen und nach detaillierten Erklärungen und praktischen Ratschlägen suchen möchten. Egal, welche Praxis von beiden letztendlich angestrebt wird, es ist von großem Nutzen, sowohl an Unterweisungen mit Acharya Tenzing Wangpo als auch an den Praxistagen mit Drupla Viktor Roemer teilzunehmen.

Anmeldung und weitere informationen hier.

VERLÄNGERT! NEUE DATEN FÜR DIE PRAXISTAGE
02.07. | 30.07.* | 03.09. | 08.10.* | 05.11. | 03.12.2023 (online and live)
Ngöndro Practice Days

Drupla Viktor Roemer

*in Planung, noch nicht bestätigt

Tag der offenen Tür am 11.09.2022 819 1024 Bodhi Path Heidelberg | SMH

Tag der offenen Tür am 11.09.2022

Wir laden Euch am 11. September 2022 zwischen 11 und 16 Uhr sehr herzlich zum Tag der offenen Tür des Heidelberger Bodhi Path Zentrums ein.

Dieser Tag ist dem Kennenlernen, Austauschen, alte und neue Freunde Treffen und natürlich all jenen gewidmet, die sich für den Buddhismus interessieren.

Alle Informationen unter „Veranstaltungen“:.

Wir freuen uns auf euch.

Neujahrskurs mit / New Year’s Course with Acharya Tenzing Wangpo – in unserer / in our “Virtual Gompa” – 08. – 09. JAN 22 1024 576 Bodhi Path Heidelberg | SMH

Neujahrskurs mit / New Year’s Course with Acharya Tenzing Wangpo – in unserer / in our “Virtual Gompa” – 08. – 09. JAN 22

Bring mich direkt zur Anmeldung / Take me straight to the registration
DE Wir freuen uns riesig, Acharya Tenzing Wangpo zum Neujahrskurs in unserer „Virtual Gompa“ begrüssen zu dürfen. Acharya wird über die Grundlagen der Meditation und die Qualitäten und Vorteile der gemeinsamen und individuellen Praxis sprechen.

Um Meditation zu lernen und zu praktizieren, ist es notwendig, alle Lehren zu erhalten. Auf diese Weise lernen wir zu verstehen, was Meditation ist und wie man sie richtig anwendet. Acharya Tenzin Wangpo wird den Weg der buddhistischen Praxis anhand von Shamar Rinpoches Buch „Lojong – Der buddhistische Pfad der Weisheit und des Mitgefühls“ beschreiben.

Wir freuen uns sehr, Sie gemeinsam mit Tenzing Wangpo in der „Virtuellen Gompa“ begrüßen zu dürfen.

Der Kurs findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt.

Informationen & Registrierung: www.bodhipath-hd.de/veranstaltungen – Nach der Registrierung erhaltet Ihr die Login-Daten und weitere Informationen und Anleitungen. Wichtig: Ihr benötigt einen PC, Mac oder Chromebook, um an den Belehrungen teilnehmen zu können. Mobile Geräte (iOS und Android) werden leider nicht unterstützt.

Kontakt: events@bodhipath-hd.de

Der Kurs ist kostenlos, Spenden sind willkommen und unterstützen die Lehrer, Übersetzer und Aktivitäten unseres Zentrums (Details bei der Anmeldung).

Programm: SA 08 & SO 09 JAN 2021

Zeiten:
09:30 – 11:00 & 11:30 – 12:30 Belehrungen mit Acharya Tenzing Wangpo – mit optionaler Q & A-Session
14:00 -14:50 Chenresig Praxis /w Karmapa (45min Version)
15:00 – 16:00 Shiné und/oder Der König des Strebens Gebete des Edlen, Ausgezeichnete Aktivität (deutsche Sitzung und möglicherweise englische Sitzung parallel)


EN We are delighted to welcome Acharya Tenzing Wangpo to our New Year’s Course in our „Virtual Gompa“. Acharya will talk about the basics of meditation and the qualities and benefits of the common and individual practice.
In order to learn and practice meditation, it is necessary to receive all of the teachings. In this way we learn to understand what meditation is and how to use it correctly. Acharya Tenzin Wangpo will describe the path of Buddhist practice based on Shamar Rinpoche’s book „Lojong – The Buddhist Path of Wisdom and Compassion“.

We are very happy to welcome you together with Tenzing Wangpo in the „Virtual Gompa“.

The course will be held in English with German translation.

Information & Registration: www.bodhipath-hd.de/veranstaltungen – After registration you will be provided with login details and information. Important: you will need a PC, Mac or Chromebook in order to attend the teachings. Mobile devices, however,  are not supported.

Contact: events@bodhipath-hd.de

The course is free, donations are welcome and support the teachers, translators and activities of our center (details after your registration).

Program:
SAT 08 & SUN 09 JAN 2021

Schedule:
09:30 – 11:00 & 11:30 – 12:30 Teachings with Acharya Tenzing Wangpo – with optional Q&A Session
14:00 -14:50       Chenresig Practice /w Karmapa (45min Version)
15:00 – 16:00     Shiné and/or The King of Aspiration Prayers of Noble, Excellent Activity (German Session and possibly English session in parallel)

Vortragsreihe ab Mai – Buddhistisches Wissen. Einfach vermittelt. 800 533 Bodhi Path Heidelberg | SMH

Vortragsreihe ab Mai – Buddhistisches Wissen. Einfach vermittelt.

Die Buddhistische Praxis besteht aus drei maßgeblichen Elementen: dem Studium, der Kontemplation (oder Erörterung) und der Meditation, auch Tri-Zyklus genannt..

Da wir unser Programm stets erweitern wollen, haben wir nun mit Dharma-Instruktoren bei Bodhi Path ein Programm entwickelt, welches unser Angebot erweitern wird und genau diesem Zyklus gerecht werden soll. weiterlesen

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser von bestimmten Diensten speichern, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienstleistungen beeinträchtigen kann.
Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet Cookies, hauptsächlich von Drittanbietern. Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EN | FR | ES | RU | CZ