Shiné, Meditation des ruhigen Verweilens – immer Mittwochs

28 Aug. 2025
Uhrzeit: 19:30 - 20:30

Ort:


Was ist Stille Meditation?

Nahaufnahme einer Buddhastatue in Nepal

Die Shiné-Mediation ist die weit verbreitete und sehr einfache Meditation des ruhigen Verweilens, für die es keiner besonderen Vorkenntnisse bedarf.

Nach einer kurzen und leicht verständlichen Erklärung  meditiert man in drei Abschnitten à 10-15 Minuten. Dabei übt man, auf den Fluss des eigenen Atems zu achten.

Man kann je nach Wunsch und Möglichkeiten auf einem Kissen oder auf einem Stuhl sitzend meditieren.

Jede/r Interessierte ist herzlich Willkommen an unserer Meditation teilzunehmen.


Was ist der Nutzen der Stillen Meditation?

‚Wer regelmäßig meditiert, erfährt zweierlei Nutzen.

Der erste besteht in der unmittelbaren Verbesserung der Lebensbedingungen in Alltagssituationen. Die Praxis der Meditation lässt den Geist friedvoller werden, ruhiger und gelassener. Man begegnet dem Alltag entspannter und die Ereignisse wirken weniger störend und nicht mehr ganz so wichtig.

Außerdem entwickelt der Geist durch das Meditieren eine gewisse Unabhängigkeit von äußeren Umständen und Einflüssen. Wenn der Geist weniger durch äußere Umstände beeinflussbar ist, ist er besser in der Lage, seine natürliche Ruhe und Stabilität zu erkennen. Ein stabiler und weniger von Einflüssen gestörter Geist erfährt weniger Leid.

Dies sind die beiden unmittelbaren Nutzen, die sich aus einer regelmäßigen Meditationspraxis ergeben.‘ – Shamar Rinpoche, Gründer der Bodhi Path Organisation


Online-Meditation in unserer „Virtual Gompa“

Es ist nun sehr einfach, unsere Meditation von zuhause aus mitzumachen. Hierfür haben wir unsere „Virtual Gompa“ eingerichtet, in der man sich jederzeit zur gemeinsamen Praxis treffen kann. Damit ihr die perfekten Voraussetzungen zur Teilnahme von Zuhause aus habt benötigt ihr:

  • PC oder Mac (leider keine mobilen Endgeräte wie Tablet oder Mobiltelefon
  • Chromium-basierter Internetbrowser (zB Edge, Chrome, Brave etc.)
  • Ein Passwort. Dieses erhaltet ihr, wenn ihr uns telefonisch kontaktiert oder eine E-Mail an uns schreibt
  • Kamera und Mikrofon
  • Zur „Virtual Gompa“ gelangt ihr hier
  • Eine Video-Anleitung findet ihr hier
  • Eine gute, ruhige Sitzgelegenheit. Entweder auf dem Boden mit einem Kissen, oder einfach auf einem Stuhl.

Bitte kommt rechtzeitig vor Beginn der Meditation in die „Virtual Gompa“

Meditation im Zentrum – momentan ausgesetzt aufgrund der Pandemie-Bestimmungen

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:30 Uhr in unserem Raum in Heidelberg, Poststr. 32, Eingang über Einfahrt Poststraße 28-30, Hinterhaus.

Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenfrei. Da das Zentrum durch die Aktivitäten seiner ausschliesslich ehrenamtlichen Mitglieder und Besucher leben kann, freuen wir uns über Spenden.

Ihr müsst dafür nichts besonderes mitbringen.


Generelle Informationen

Wer kann mitmachen?

Grundsätzlich stehen die Meditationen jedem offen, egal, ob ihr Buddhisten seid oder nicht. Um Vorankündigung würden wir uns jedoch freuen.

Gebete, Meditationen und Texte können von jedem, auch ohne weitere Einweisungen und ohne tieferes Verständnis, mitgemacht oder im Stillen begleitet werden. Natürlich ist es im Sinne des tieferen Verständnisses von Nutzen, die Buddhistische Zuflucht sowie Einweisungen und Übertragungen zu den jeweiligen Texten erhalten zu haben, dies ist jedoch für gerade für Anfänger nicht notwendig.


Ausstattung im Zentrum

Unsere Meditationsraum ist mit Sitzkissen und -matten ausgestattet, für Anfänger oder Menschen mit Einschränkung können auch problemlos Stühle bereit gestellt werden. Es gibt eine kleine Teeküche.


Hinweise zur Anreise

ACHTUNG: Ab 20:00 Uhr wird das Rolltor zur Poststraße automatisch geschlossen, sodass ihr ab dann nicht mehr in den Innenhof gelangen könnt. Wir können aber durchaus nach einem kurzen Anruf das Tor öffnen.

Es empfiehlt sich daher ca. 30 – 15 min vor Beginn zu kommen, um den Innenhof der Poststraße 32 zu erreichen. Falls die Tür nicht geöffnet ist, einfach eine Nachricht oder einen Anruf an Sebastian +49 179 200 40 45 absetzen. Dann wird Euch schnellstmöglich geholfen. Es gibt im Außenbereich der Poststraße leider keine Klingel!

ÖPNV: Es befinden sich zahlreiche Haltestellen von Straßenbahn und Bussen in unmittelbarer Nähe (400-500m) zum Zentrum (Haltestellen Bismarckplatz und Seegarten).

Parkmöglichkeiten: An Werktagen nach 19:00 Uhr, an Samstagen nach 14:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ist das Parken im Bereich Bergheim Ost kostenfrei möglich. Es befinden sich solche Parkplätze in der Poststraße, in der Bergheimerstraße und im Bereich Bahnhofstraße. Ebenfalls befindet sich in der Poststraße, direkt beim Zentrum, das Parkhaus P1.



Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser von bestimmten Diensten speichern, in der Regel in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist wichtig zu beachten, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienstleistungen beeinträchtigen kann.
Click to enable/disable Google Analytics tracking code.
Click to enable/disable Google Fonts.
Click to enable/disable Google Maps.
Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet Cookies, hauptsächlich von Drittanbietern. Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
EN | FR | ES | RU | CZ